);

Windlicht aus Nutella-Glas

Esst ihr auch so gerne Nutella wie wir? Dann haben wir heute den ultimativen Basteltipp, wie ihr die leer gegessenen Gläser weiterverwenden könnt: Als Glas-Windlicht!

Natürlich sind dazu auch andere Gläser geeignet. Wichtig ist nur, dass sie eine gleichmäßig glatte Fläche haben, auf die man Papier kleben kann. Wir haben festgestellt, dass bei einem großen Nutella-Glas ein A4-Blatt fast einmal rundherum reicht – daher eignen sich hierfür besonders Panorama-Bilder. Aber wie gesagt, ihr könnt jedes andere Glas ebenfalls nutzen und eure Lieblingsfotos aufbringen. Bei der Auswahl der Bilder solltet vor allem auf die Farben und Stimmung im Bild achten – gerade wenn ihr gleich mehrere Windlichter herstellen wollt, die auch als Gruppe aufgestellt werden.

Das braucht ihr:

Als erstes messt ihr die Höhe und den Umfang des Glases aus, damit ihr wisst, wie groß euer Bild sein muss. Das Bild oder die Bilder druckt ihr auf ganz normalem Druckerpapier aus und schneidet es auf die entsprechende Größe zu.

Das zugeschnittene Bild pinselt ihr mit Sonnenblumenöl ein, dadurch wird es leicht transparent. Überflüssiges Öl könnt ihr mit etwas Küchenpapier abtupfen und lasst das Bild anschließend trocknen.

Dann pinselt ihr das Glas – ruhig etwas dicker – mit Kleister ein und klebt das Bild daran. Am besten fangt ihr an einer Seite an und drückt das Papier schrittweise am Glas fest, indem ihr mit der Hand darüber streicht, sodass sich möglichst keine Falten oder Blasen bilden.

Wenn das Windlicht getrocknet ist, könnt ihr es noch mit Klarlack versiegeln und lasst es nochmals trocknen. Fertig!

Die Glas-Windlichter eignen sich super als originelles und vor allem individuelles Geschenk zu fast jedem Anlass. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Basteln!

 


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert