Heute erscheint der erste Beitrag einer neuen Kategorie, die wir hier einführen möchten. Als Fotograf ist man natürlich immer auf der Suche nach interessanten Motiven und oft unterwegs, um neues zu entdecken oder bereits bekanntes selbst einmal zu sehen und zu fotografieren.
Da es unser Budget bisher nicht erlaubt, dass wir große Reisen in andere Länder machen (Traumziele auch bei uns: Island und Skandinavien, Baltikum, Irland, Neuseeland usw.) sind wir meistens in und um Deutschland unterwegs, wo es auch wahnsinnig viele schöne Ecken zu entdecken gibt. Für vieles reicht schon ein Wochenendausflug oder ein paar freie Tage. Besonders solche Ziele wollen wir euch hier vorstellen, aber auch generell schöne Orte, an denen wir einmal gewesen sind 😉
Wer bei Instagram unterwegs ist, kennt sicher auch schon Bilder vom Rhododendronpark Kromlau und der berühmten Rakotzbrücke. Im Herbst 2016 nahmen wir uns an einem Wochenende die Zeit und fuhren los, um dort einige Fotos aufzunehmen.
Der Tag war relativ sonnig und wir wollten genau die Zeit ausnutzen, wo das Laub gerade richtig schön bunt war und die Bäume in allen Farben leuchten. Da wir einerseits Lust auf Wandern hatten und wir uns andererseits auch nach den Ladesäulen fürs Elektroauto richten mussten, beschlossen wir bis Weißwasser zu fahren und den Rest der Route durch den Wald zu laufen.
Diese Route können wir echt empfehlen, da sie durch eine echt spannende Landschaft führt, die wir so noch nicht gesehen haben. Die ganze Gegend ist mit größeren und kleineren Teichen durchzogen und hat eine ganz eigenartige Stimmung. Man läuft eine ganze Weile durch ziemlich verlassene Waldwege (unterwegs ist uns nur ein Jogger begegnet), bis der Wald schließlich in den Rhododendronpark übergeht. Ist man einmal im Park, ist auch der Teich mit der Rakotzbrücke schnell gefunden.
Schon während wir unterwegs waren, begann es langsam zuzuziehen und als wir den Park erreichten begann es auch noch zu nieseln und zu regnen. Selbstverständlich ließen wir es uns trotzdem nicht nehmen, einige Fotos zu machen – dafür waren wir ja schließlich dort!
Wir ärgerten uns wirklich über das Wetter, mittlerweile kam dann die Zeit des Sonnenuntergangs und wir konnten hinter den dunklen Wolken nur einen Streif des Abendrots sehen. Wie schön wären unsere Bilder geworden ohne Regenwolken! Wir machten das Beste daraus und nahmen die Fotos auf, die wir aufnehmen konnten und machten uns dann bald auf den Heimweg. Mit unseren Taschenlampen “bewaffnet” liefen wir recht zügig den Weg durch den Wald zurück, denn es war nass und kalt und wurde immer dunkler. Aber was tut man nicht alles für tolle Bilder!
Auch wenn wir nicht sehr lange dort waren, können wir Kromlau echt empfehlen und vielleicht schaffen wir es noch ein weiteres Mal dorthin zu fahren – vielleicht zu einer anderen Jahreszeit.
0 Kommentare