Erfahrungsbericht Saal-Digital Wandbild
Saal-Digital ist ein Online-Anbieter und Hersteller von vielfältigen Fotoprodukten. Seit einiger Zeit nutzen wir bereits die Saal-Digital-Software zur Erstellung unserer Fotobücher und sind mit diesen immer sehr zufrieden gewesen. Nun haben wir im Rahmen einer Aktion von Saal-Digital auch einmal ein Wandbild anfertigen lassen und möchten heute mit euch unsere Erfahrungen damit teilen. Für diesen Test wurde uns von Saal-Digital ein 50€-Gutschein zur Verfügung gestellt.
Saal-Digital bietet eine eigene Software zum Download an, mit der man verschiedene Fotoprodukte erstellen und auch die eigenen Projekte abspeichern kann. Die Software ist recht schnell heruntergeladen und weitestgehend selbst erklärend. Ein Wandbild zu erstellen, ist ganz einfach. Einfach das gewünschte Foto hochladen und in den vorgegebenen Rahmen einpassen – wenn man möchte und die Bildqualität entsprechend hoch ist, kann man auch nur einen Ausschnitt wählen. Da wir die Software bereits installiert hatten und die Arbeit damit schon von den Fotobüchern gewohnt sind, ging das für uns alles problemlos.
Die größte Schwierigkeit war eher die Auswahl des Materials. Saal-Digital bietet 6 verschiedene Arten von Wandbildern. Jedes Material hat hierbei seine Vorzüge zur Präsentation des Bildes. Letztendlich haben wir uns für Acrylglas entschieden, das eine besonders gute Tiefenwirkung haben soll. Auch verschiedene Arten der Aufhängung können gewählt werden, hier haben wir uns für die einfache Standard-Hängung entschieden. Die Bestellung läuft sehr einfach, auch über die Software von Saal-Digital. Das fertige Projekt, welches in diesem Fall nur ein Bild ist, wird abgespeichert und dann wie gewohnt in den Warenkorb gelegt.


Bereits nach einigen Tagen erhält man das Bild per Post, in schützender Wellpappe verpackt und einer Folie eingewickelt. Zusätzlich klebt auf dem Acrylglas-Bild selbst auch noch einmal eine Schutzfolie. Zur Hängung ist eine kleine Anleitung aufgeklebt, wie diese am Bild zu befestigen ist. Dies ist ebenfalls ziemlich selbst erklärend und einfach zu verstehen. Für die Standard-Hängung benötigt man lediglich zwei einfache kleine Nägel, die im entsprechenden Abstand in die Wand geschlagen werden. Dann kann das Bild ganz einfach eingehängt werden.
Da wir gerade in einem Umzug steckten, und von meiner Heimatstadt Leipzig nach Stendal umgezogen sind, wollten wir ein schönes Leipzig-Bild als Erinnerungsfoto mitnehmen. Für unsere neue und größere Wohnung hatten wir auch eine Galerie unserer vielen schönen Bilder geplant und das Leipzig-Bild sollte nun den Ausgangspunkt dafür bilden.
Das Wandbild gefällt uns sehr gut. Wir sind begeistert von der Druckqualität und auch die versprochene „unglaubliche Tiefenwirkung“ können wir bestätigen. Leider kommt es aufgrund der Spiegelung auf dem Foto nicht so schön rüber. Das einzige, was wir bei einer erneuten Bestellung anders machen würden, ist dass wir ein noch größeres Format wählen würden. Denn wir finden, dass so ein Foto erst ab einer gewissen Größe wirklich seine Wirkung erzielt. Das Bild hat nun seinen Platz gefunden und wir sehen es uns immer gerne an. Wir können die Acrylglas-Bilder von Saal-Digital daher uneingeschränkt empfehlen.

0 Kommentare